Aktuell

Lehrerin sitzt und lernt mit drei Kindern

Unterrichtsluft schnuppern – Beruf Lehrer*in hautnah erleben

Lehrer*in werden – Klasse Job übernehmen – Zukunft gestalten!

Das Programm Unterrichtsluft schnuppern des Bundesministeriums für Bildung wird im Schuljahr 2025/26 erneut umgesetzt. Es ermöglicht Schüler*innen der Oberstufe, erste Erfahrungen im Lehrberuf zu sammeln mit dem Ziel, Einblicke in den Berufsalltag von Lehrpersonen zu erhalten und bei der persönlichen Studien- und Berufswahl zu unterstützen.

Teilnehmen können interessierte Jugendliche der 11. Schulstufe (AHS) oder der 12. Schulstufe (BHS), die sich für den Lehrerberuf interessieren. Der (freiwillige) Einsatz ist an allen Schularten möglich – von der Volksschule bis zur Berufsschule.

Das Programm dauert bis zu fünf Tage und kann unter anderem im Rahmen der individuellen Berufs(bildungs)orientierung absolviert werden. Die Teilnehmer*innen können dabei an frei wählbaren Hospitationen teilnehmen und erhalten am Ende des Programms ein Teilnahmezertifikat.

Projektbeschreibung „Unterrichtsluft schnuppern“ (Bundesministerium für Bildung)

Nähere Informationen zum genauen Ablauf und der Anmeldung folgen.

Kontakt an der PPH Augustinum:

Prof.in Andrea Scheer, MAS
Leiterin der Koordinationsstelle für Professionsentwicklung
andrea.scheer-@-pph-augustinum.at

Nicole Scherr

Dekorativbild: Logo Klasse Job und Bewerbung Unterrichtsluft schnuppern