Aktuell

Studierende beim Wandern in Brügge

Mit Erasmus+ in Brügge – Lernen, leben und über Grenzen hinauswachsen

Die Studierenden Marlene Fattinger und Christina Maier nutzten im 8. Semester ihres Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe an der PPH Augustinum die großartige Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus+ Programmes ein Auslandssemester zu absolvieren. Ihr Weg führte sie in die malerische Stadt Brügge im Westen Belgiens – und zu Erfahrungen, die sie nachhaltig geprägt haben.

An der Vives University of Applied Sciences besuchten beide ein vielfältiges Kursangebot, das den fachlichen Austausch mit Studierenden aus aller Welt förderte.

Marlene Fattinger beschreibt ihre fünfmonatige Studienzeit in Brügge als intensiv und bereichernd:

„Diese Begegnungen haben mir viele neue Perspektiven eröffnet – sprachlich, fachlich, kulturell und vor allem zwischenmenschlich. Auch außerhalb der Uni sind Freundschaften entstanden, die nun nach Finnland, Deutschland, Italien, Vietnam und Japan reichen.“

Auch Christina Maier blickt begeistert auf ihr Erasmus+ Semester zurück. Besonders beeindruckte sie die Atmosphäre der Stadt sowie ihr Praktikum an einer Freinet-Pädagogischen Schule, wo sie in das belgische Schulsystem eintauchen und ihre niederländischen Sprachkenntnisse vertiefen konnte.

„Am wertvollsten waren die Begegnungen in dieser Zeit. Mit Menschen aus den verschiedensten Kulturen durfte ich lachen, zusammen kochen, feiern und unzählige gemeinsame Erinnerungen sammeln. Aus Fremden wurden Freunde fürs Leben. Ich bin gewachsen, habe mich selbst besser kennengelernt und Erinnerungen geschaffen, die ich nie vergessen werde.“

Mit großer Dankbarkeit blicken beide Studierende auf ihren Aufenthalt in Brügge zurück – auf fünf Monate voller Lernen, Begegnungen und persönlicher Entwicklung. Ihre Erfahrungen zeigen, wie bereichernd ein Erasmus+ Aufenthalt für Studium, Persönlichkeit und interkulturelles Verständnis sein kann.

Bilderreigen: Marlene Fattinger & Christina Maier

Für Fragen über Erasmus+ Aktivitäten steht Ihnen das Team des International Office an der PPH Augustinum gerne zur Verfügung.

Kontakt an der PPH Augustinum:

Prof.in Mag.a Dr.in Maria Eisner-Fasching, BEd
Leiterin des International Office
+43 (0)316 58 16 70-19
maria.eisner-@-pph-augustinum.at

Prof.in Mag.a Diana Groß
Koordination der Outgoing-Studierenden
+43 (0)316 58 16 70-19
diana.gross-@-pph-augustinum.at


Karin Mandl

Drei Bilder über Erlebnisse in Brügge: Gruppenbild, Stadt