Aktuell

Gruppenbild im Seminarraum: Abschluss des Hochschullehrganges

Erfolgreicher Abschluss des Hochschullehrgangs „Inklusive Elementarpädagogik“

Abschluss des zweiten Durchgangs

Am 17. Oktober 2025 fand an der PH Steiermark die feierliche Zertifikatsverleihung des zweiten Durchgangs des Hochschullehrgangs „Inklusive Elementarpädagogik“ statt. Der berufsbegleitende Lehrgang wird im Rahmen des Hochschulverbunds – darunter auch die PPH Augustinum – angeboten.

Qualifizierung für gelebte Inklusion

Insgesamt 26 Absolventinnen konnten nach vier Semestern ihr Abschlusszertifikat entgegennehmen und damit die Berufsberechtigung zur inklusiven Elementarpädagogin erwerben.
Der Hochschullehrgang mit einem Umfang von 90 ECTS-Anrechnungspunkten bietet eine professions-, wissenschafts- und praxisorientierte Qualifizierung. Ziel ist es, Fachkräfte dazu zu befähigen, Kinder mit unterschiedlichen Lern- und Entwicklungsbedürfnissen in inklusiven Bildungskontexten kompetent zu begleiten. Darüber hinaus erwerben Absolvent*innen Kenntnisse, um in Organisations- und Qualitätsentwicklungsprozessen inklusive Strukturen, Praktiken und Kulturen in elementaren Bildungseinrichtungen nachhaltig zu verankern.

Die PPH Augustinum gratuliert allen Absolventinnen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen alles Gute für ihren weiteren Berufsweg im Zeichen gelebter Inklusion.

Foto: Dunst-Weber

Informationen zum HLG Inklusive Elementarpädagogik und weiteren HLGen:

Hochschullehrgänge - Private Pädagogische Hochschule Augustinum


Hochschullehrgangsleitung und Ansprechperson an der PPH Augustinum:
Prof. in Mag.a Dr. in Julie Melzer
julie.melzer-@-pph-augustinum.at


Karin Mandl