Lehramtsstudium für die Primarstufe
Wenn Sie Herbst 2025 mit dem Bachelorstudium Lehramt Primarstufe an der PPH Augustinum beginnen möchten, dann nutzen Sie den zusätzlichen Bewerbungszeitraum im Sommer.
Sommertermin
Anmeldezeitraum für die Zulassung zum Lehramtsstudium Primarstufe: Studienstart Herbst 2025
Dienstag, 1. Juli 2025, 09.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, 12.00 Uhr
www.zulassunglehramt.at
MODUL A Online-Self-Assessment zur persönlichen Orientierung
Zeitraum: 1. Juli 2025, 09.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, 12.00 Uhr
PPH Augustinum als Ausbildungsstätte wählen
MODUL B Computerbasierter Zulassungstest
Termin an der PPH Augustinum: Montag, 25. August 2025
MODUL C Face-to-Face Assessment
Wir laden an die PPH Augustinum ein: Dienstag, 9. September 2025
6 Semester Bachelorstudium, 180 ECTS-AP, BEd
Das Bachelorstudium Lehramt Primarstufe befähigt zum Unterrichten an Volksschulen, dauert mit Studienbeginn 2025/26 sechs Semester und umfasst 180 ECTS-AP.
Das Studium schließt mit dem Titel Bachelor of Education (BEd) ab und berechtigt sowohl zum Einstieg in den Beruf als auch zur Inskription des weiterführenden Masterstudiums des Lehramts Primarstufe (4 Semester, 120 ECTS-AP, MEd).
An der PPH Augustinum werden 3 Schwerpunkte mit erweiterter Lehrbefähigung angeboten:
- Deutsch als Zweitsprache und Sprachliche Bildung
- Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung
- Religionspädagogik mit Fokus Katholische Religion
oder
Wahl- und Vertiefungsfächer
- Fokus Elementarpädagogik, z.B. Lernen in den ersten Schuljahren
- Fokus Kulturelle Bildung, z.B. Kunstpädagogisches Atelier
- Fokus Sozialpädagogik, z.B. Kommunikation & Konflikt
Wählen Sie ein Angebot und werden Sie Expert*in!
Die Zusage zu Ihrer Wahl erfolgt bereits mit Studienbeginn.
Beide Varianten starten im 4. Semester und haben Praxisanteile, der Umfang beträgt jeweils 60 ECTS-AP. Wahl- und Vertiefungsfächer können jedes Semester neu gewählt werden, die Inhalte variieren semesterweise. Für die erweiterte Lehrbefähigung muss der im Bachelorstudium gewählte Schwerpunkt im professionsbegleitend organisierten Masterstudium fortgeführt werden.
Für weitere Informationen und persönliche Studienberatung kontaktieren Sie bitte die Institutsleiterin:
Prof.in Mag.a Dr.in Katharina Ogris, BEd
Leiterin Institut für Primarstufe, Elementarpädagogik und Inklusion
Lehramtsstudium Primarstufe
katharina.ogris-@-pph-augustinum.at
Elisa Wolhlhart